2024
Veröffentlichung des Buches "Grundflächen und Rauminhalte nach DIN 277, im Bild, RM Verlag, Dr.-Ing. Ulrike Mickan,
ISBN 978-3-04398-8
2018
Veröffentlichung
"Mehrkosten barrierefreies Bauen, Bürostudie", Atlas Barrierefreies Bauen, Rudolf-Müller Verlag GmBH & Co. KG, Stollberger Str. 84, 50933 Köln
Atlas barrierefrei bauen, Von Dipl.-Ing (FH) Nadine Metlitzky und Dipl.-Ing (FH) Lutz Engelhardt (Hrsg.),
Erscheinungsjahr 2018.ISBN 978-3-481-03565-5
    2014
    Vortrag
    "Aspekte der Nachhaltigkeit, Leitfäden nachhaltiges und energiesparendes Bauen von Bundesbauten und öffentlichen Gebäuden der Landeshauptstadt Dresden" in Göda/Bautzen
    (Herangehensweise, Methodik und Ausgangslage Kleinprojekt ERN-J2-0845.03)
    veröffentlicht: www.tgz-bautzen.de/energieagentur/veranstaltungen.html.
    (Mit-Organisator der internationalen Konferenz)
    2014
    Vortrag
    Vorstellung des Konzeptes „Gemeinsame grenzübergreifende Handlungsempfehlungen  zum Thema Energieeffizienz kommunaler Gebäude“ in Warta Bolesławiecka (Polen), Stand des Kleinprojektes
    ERN-J2-0845.03 und Ergebnisse
    veröffentlicht: www.energie-goeda.de
    (Mit-Organisator der internationalen Konferenz)
    2014
    Vorträge auf den Abschlusskonferenzen des Forschungsprojektes, Ergebnisse des Forschungsprojektes "Wirtschaftliche Aspekte Barrierefreien Bauens bei öffentlichen Neubauten und Umbauten" in Bonn
    und Berlin (BBSR)
    veröffentlicht vom BBSR: 
https://www.bfb-barrierefrei-bauen.de/forschungsprojekt-mehrkosten-beim-barrierefreien-bauen/
    2014 
    Vorträge / Seminar "Grundlagen und Methoden Wirtschaftlichkeitsberechnungen", "Grundlagen Kostenermittlung im Altbau", veröffentlicht als Skript zum Lehrgang "Klimagerechtes und
    energieeffizientes Bauen - Energieberater (AKS)", Architektenkammer Sachsen
    2011, 2012 
    Vorträge / Seminare "Grundlagen und Methoden Wirtschaftlichkeitsberechnungen", "Grundlagen Kostenermittlung im Altbau", veröffentlicht als Skript zum Lehrgang "Klimagerechtes und
    energieeffizientes Bauen - Energieberater (AKS)", Architektenkammer Sachsen
    2010
    Beitrag zum Forschungsprojekt Bundeswettbewerb „Energieeffiziente Stadt“  in der Gemeinde Göda  veröffentlicht als Posteraushang in der Gemeinde Göda
    2010
    Vorträge / Seminar "Grundlagen und Methoden Wirtschaftlichkeitsberechnungen", "Grundlagen Kostenermittlung im Altbau", veröffentlicht als Skript zum Lehrgang "Klimagerechtes und
    energieeffizientes Bauen - Energieberater" (AKS)", Architektenkammer Sachsen
    2010
    Tagesseminar / Vortrag in Halle, "Kostenkalkulation in der Denkmalpflege" (Grundlagen und Verfahren zur Kostenermittlung im Altbau), veröffentlicht als Skript zum Ergänzungsstudium "Denkmalpflege
    und Bestandsentwicklung - Berufsbegleitendes Weiterbildungsprojekt der TU Dresden" / Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege und der DenkmalAkademie e.V
    2013 
    Passivhausausstellung Göda
    Vortrag "Passivhaus - aktiv leben - passiv bauen - Energie sparen"
    
    Gastvorträge
    2008 
    Gastvortrag WS 2008-09 an der BTU Cottbus, Prof. Kalusche, innerhalb der Lehrveranstaltung "Facility Management" zum Thema "Wirtschaftlichkeitsbeurteilung mit geeigneten
    Nutzungskostenkennwerten"  veröffentlicht im Skript zur Lehrveranstaltung
Mitarbeit an folgenden Publikationen:
    1995 
    D.-A. Möller, W. Kalusche: Planungs- und Bauökonomie, Band 1: Grundlagen der wirtschaftlichen Bauplanung, 3. Auflage
    2000 
    D.-A. Möller, W. Kalusche: Planungs- und Bauökonomie, Band 2: Grundlagen der wirtschaftlichen Bauausführung, 4. Auflage
    2001
    D.-A. Möller, W. Kalusche: Planungs- und Bauökonomie, Band 1: Grundlagen der wirtschaftlichen Bauplanung, 4. Auflage
    2002
    D.-A. Möller, W. Kalusche: Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie, 4. Auflage
    2005
    Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern BKI: Praxis, Lehre und Forschung in der Bauökonomie
    2007
    D.-A. Möller, W. Kalusche: Planungs- und Bauökonomie, Band 1: Grundlagen der wirtschaftlichen Bauplanung, 5. Auflage
    2009
    D.-A. Möller, W. Kalusche: Übungsbuch zur Planungs- und Bauökonomie, 5. Auflage
    ab 2012
    semesteraktuelle Broschüren (Skript /Lehrmaterial) für die Lehrveranstaltungen Grundlagen Bauökonomie, Immobilienökonomie, Nachhaltiges Bauen